Rahmenhubwagen HN Steinbock, Moosburg Bedienungsanleitung

Firmengeschichte Rosenberger ist eng verbunden mit Steinbock, Moosburg

Die Firmengeschichte von Rosenberger begann als Steinbock, Moosburg  im Jahr 1984  Herr Dietmar Rosenberger mit der Herstellung von verschiedenen  Handhubwagen für das bestehende Vertriebsnetz beauftragte.
Bis zu diesem Zeitpunkt arbeitete Herr Dietmar Rosenberger bereits seit vielen Jahren als Maschinenbaumechaniker Meister in der Fertigung und Planung für die Firma Steinbock Boss GmbH im Zweigwerk in Roding. Sein besonderes Fachwissen im Hubwagensektor ermutigte ihn letztendlich zu dem Schritt in die Selbstständigkeit.

Ebenso die besondere Firmengeschichte von Steinbock, Moosburg und die hochwertigen Hubwagen waren seine Motivation die Firma Dietmar Rosenberger Maschinenbau in Cham zu gründen.
Zusammen mit seinem Sohn, Raimund Rosenberger, wurde die Produktion getreu den Anforderungen von Steinbock, Moosburg für Rahmenhubwagen, Universal Hubwagen UH 1/90 und Münzcontainer Hubwagen in Cham aufgebaut.

Bis etwa 1996 verkaufte Steinbock, Moosburg diese Hubwagen über das bestehende Vertriebsnetz. Wie z.B. in der
Schweiz durch die Firma Steinbock AG . Viele dieser „alten“ Hubwagen sind übrigens noch heute im Einsatz. Diese extrem lange Lebensdauer mag von daher ein Kennzeichnen für die besondere Stabilität der Konstruktion sowie die Verwendung qualitativ hochwertiger Materialien sein.
Auch die von Steinbock, Moosburg hergestellte Hydraulikpumpe war mit ihrem geschlossenen System leistungsstark und robust.

Produktion in der Tschechischen Republik

Währenddessen begann die systematische Auflösung von Steinbock, Moosburg und Zwang auch Dietmar Rosenberger Maschinenbau zu drastischen Veränderungen.
Neben steigenden Hubwagenzahlen aus Fernost musste außerdem das nun fehlende Vertriebsnetz von Steinbock kompensiert werden. Nach Abwägung aller Faktoren erfolgte 1995 schließlich der Umzug des Maschinenbaubetriebes mit allen Maschinen in die Tschechische Republik.
Die Geschäftsräume der Verwaltung verblieben jedoch weiterhin in Deutschland.

Die letzte große Herausforderung war zu der Zeit die Suche nach einer geeigneten Hydraulik und diese fanden wir in Radotin.
Diese nahezu baugleichen Hydraulik fand bis 2009 Verwendung für die Rahmenhubwagen und den Universalhubwagen.
Auf der Seite Technische Änderungen können Sie sich darüber hinaus über die Unterschiede der einzelnen Hydraulikpumpen im Laufe der Zeit informieren. Wir haben dort zusätzlich eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Generationenwechsel

Im Jahr 2013 erfolgte ein Generationswechsel. Der Seniorchef schloss die Firma Dietmar Rosenberger Maschinenbau und verabschiedete sich in den verdienten Ruhestand.

Seitdem führt Herr Raimund Rosenberger den Handel dieser Sonderhubwagen und der Verleimzwinge RB 107 unter eigenem Namen weiter.
Ein besonderes Anliegen von Herrn Raimund Rosenberger ist die Kundenberatung.

Raimund Rosenberger
Ich berate Sie gerne

Gemeinsam mit Ihnen lassen sich Lösungen für Ihre spezielle Transportanwendungen finden. Ihr Reparaturanliegen liegt ebenfalls bei ihm in guten Händen.
Telefonischer Informationsaustausch über mögliche Reparaturen wie z.B. Tausch von Ventilen und Dichtungen ist natürlich jederzeit möglich. Ebenso bei der Beschaffung von Ersatzteilen für nahezu alle alten Hydraulikaggregate versuchen wir behilflich sein.

Steinbock, Moosburg Universalhubwagen UH mit Rollenträger
Steinbock Universalhubwagen UH mit Kettbaumauflage 1976
Steinbock Sonderhubwagen Kettbaum
Steinbock, Moosburg Sonderhubwagen Rohrtransportbrücke