
Rangierheber ein Universalhubwagen
Rangierheber ein Universalhubwagen kann ebenfalls als schwerer Transportheber genannte werden. Vom Wortsinn her ist er dementsprechend ein Heber zum Transportieren von Gütern.
Die Unterschiede in der Bezeichnung dieser Geräte sind übrigens so vielseitig wie deren Anwendung. Rangieren bedeutet doch letztendlich Güter auf engem Raum bewegen. Bei einem Rangierheber ist ebenso noch das Heben von Gütern wichtig. Wie z.B. Autorangierheber, Getriebeheber, Lastenrangierheber, Spezialheber, Spezialhubwagen u.v.m.
Begriffsherkunft
Eigentlich ist die Bezeichnung Rangierheber UH 1/90 eine recht neue Bezeichnung für den Universal Hubwagen. Für eingefleischte Steinbockkenner sogar verwirrend, denn damals bezeichnete die Firma Steinbock, Moosburg ihre Wagenheber und Autoheber in dieser Form.
Der heutige Rangierheber UH 1/90 war zur Zeit von Steinbock ein.:
“ Hydraulischer Universal Hubwagen Typ UH „. Nachzulesen u.a. in der Bedienungsanleitung vom 18.02.1972. Das Wort Universal macht deutlich, welchen umfangreichen Anwendungsbereich diesem Hubwagen schon damals zugedacht wurde. Das ist der Grund, weswegen es ihn auch heute noch gibt. Denn auch jetzt findet er noch seine verschiedenen Aufgaben im Bereich Heben und Transportieren.
Auch die Bezeichnungen der verschiedenen Tragbrücken bis heute noch unverändert geblieben.:
1. UHR mit Rollentragbrücke,
2. UHP mit Plattform und
3. UHK mit Kettbaumauflage.
Der Name Kettbaumauflage in Zusammenhang mit dem Rangierheber wurde ebenfalls von Steinbock festgelegt. Für viele heutige Kunden sicherlich eine zu spezielle, wenn nicht sogar unübliche Bezeichnung. Schließlich werden mit der keilförmig ausgelegten Tragbrücke die unterschiedlichsten „runden“ Lasten bewegt werden.

Im Wandel der Zeit haben sich die Textilmaschinen den veränderten Produktionsmethoden angepasst. Aus diesem Grund wurden die Maschinen und Geräte entsprechend neu entworfen. Für den Rangierheber mit Tragbrücke als Kettbaumauflage ist jedoch sein vielseitiger Einsatzbereich im Heben und Transportieren von Papierrollen, Plastikrollen, Spulen und Trommeln, Walzen und Rohre geblieben.

Der hier abgebildete Universalhubwagen UH mit Rollentragbrücke hat ebenfalls immer noch seinen wichtigen Einsatzbereich an Maschinen.
Quellennachweis/Lizenzen
Bedienungsanleitung Firma Steinbock GmbH, Moosburg 1972
Wikipedia:Lizenzbestimmungen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kettfaden