
Räder und Rollen für Hubwagen
Rollen und Räder für Hubwagen sind entscheidende Komponenten, die aus einem Radkörper und einem Radlager bestehen. Sie spielen eine wesentliche Rolle für die Leistung und den Komfort der verschiedenen Hubwagen und müssen daher sorgfältig ausgewählt werden.
Die Auswahl der Rollen und Räder hängt zunächst von der Beschaffenheit des Bodens im Einsatzbereich ab, da dieser maßgeblich beeinflusst, wie gut sich der Hubwagen bewegen lässt und wie stabil er ist. Ein glatter und ebener Boden ermöglicht einen reibungslosen Transport, während unebene oder beschädigte Böden zusätzliche Belastungen für die Rollen und Räder darstellen können.
Des Weiteren müssen mögliche besondere Einflüsse berücksichtigt werden, wie zum Beispiel Staub, Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen, die die Leistungsfähigkeit der Rollen und Räder beeinträchtigen können. In solchen Fällen sind spezielle Materialien oder Beschichtungen erforderlich, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Rollen und Räder zu gewährleisten.
Schließlich ist auch die Art der Ladung von Bedeutung, da schwere Lasten oder ungewöhnlich geformte Gegenstände spezielle Anforderungen an die Rollen und Räder stellen können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Rollen und Räder die Last gleichmäßig tragen können und dass sie ausreichend dimensioniert und belastbar sind, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Nachfolgend haben wir daher Entscheidungshilfen für optimale Rollen und Räder aufgelistet.:
Hallenbodenzustand für Anfahr- und Rollenwiderstand sind bedeutsam für den Kraftaufwand der beim Transport eingesetzt wird. Es gilt weiches Rad für harten Boden und hartes Rad für weichen Boden.
⇒Temperatur am Einsatzort
⇒chemische Belastungen wie Säure und Lauge
⇒elektrische Leitfähigkeit
Deshalb gibt es Rollen für all diese unterschiedlichen Einflüsse mit denen das Problem der Korrision reduzieren werden kann. Weiterhin zu klären.:
⇒der erforderlichen Tragfähigkeit
⇒Erschütterungsempfindlichkeit der Ladung
⇒eventuelle Berücksichtigung der Unterfahrhöhe
⇒Narbenbreite und Bohrungsdurchmesser
Wenn das alles Berücksichtigung findet, können Sie die optimalen Rollen und Räder aussuchen.
Nylonräder aus Polyamid (PA)
Diese Rollen sind aufgrund der chemischen Zusammensetzung von hoher Belastbarkeit und großer Haltbarkeit wegen einem geringen Abriebswert. Das Laufverhalten auf leicht unebenem Boden ist nicht geräuscharm, dafür aber leicht rollend mit großer Tragkraft.
Das Korrisionsverhalten der Nylonrolle bei Kontakt mit organischen Lösungsmitteln bezeichnet man generell als gut. Dennoch können sie von leichten Säuren und oxidierenden Chemikalien angegriffen werden.
Gummiräder
Thermoplastische Gummiräder und Vollgummiräder bestehen aus Naturkautschuk, synthetischem Kautschuk, unterschiedlichen chemischen Zusätzen und speziellen Gewebeeinlagen. Dadurch wird eine optimale Fahreigenschaft, Belastbarkeit und Korrisionsbeständigkeit erreicht.

Quellennachweis/Lizenzbestimmungen
wikipedia Polyamide
Wikipedia:Lizenzbestimmungen
wikipedia /Gummi