Skip to content
Rosenberger Sonderhubwagen Logo
Rosenberger Sonderhubwagen

Handhubwagen für besondere Anwendungen

Primary Navigation Menu
Menu
  • Sonderhubwagen als Handhubwagen
  • Universalhubwagen UH
  • Rahmenhubwagen HNs und HNb
  • Münzcontainer-Hubwagen für BBK Normcontainer
  • Technische Änderungen Hydraulik
  • Steinbock, Moosburg Herstellergeschichte mit Rosenberger Hubwagen
  • lexicon-Übersichtsseite
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Räder und Rollen für Hubwagen

Gummirad auf Nylonfelge mit Kugellager für Rahmenhubwagen

Räder und Rollen für Hubwagen

Vereinfacht gesehen versteht man unter Rollen und Räder für Hubwagen Bauteile, die aus einem Radkörper und einem Radlager bestehen. Sie sind wesentliche Bestandteile für die verschiedenen Hubwagen. Sowohl in ihrem jeweiligen Anwendungsbereich, d.h. dem Hallenboden als auch im Fahrkomfort. Deshalb gilt für Räder und Rollen als erstes die Beschaffenheit des Bodens im Einsatzbereich zu klären. Zweitens eventuelle besondere Einflüsse und drittens die Ladungsart.:

Nachfolgend haben wir daher Entscheidungshilfen für optimale Rollen und Räder aufgelistet.:
Hallenbodenzustand für Anfahr- und Rollenwiderstand sind bedeutsam für den Kraftaufwand der beim Transport eingesetzt wird. Es gilt weiches Rad für harten Boden und hartes Rad für weichen Boden.

⇒Temperatur am Einsatzort
⇒chemische Belastungen wie Säure und Lauge
⇒elektrische Leitfähigkeit

Deshalb gibt es Rollen für all diese unterschiedlichen Einflüsse mit denen das Problem der Korrision reduzieren werden kann. Weiterhin zu klären.:

⇒der erforderlichen Tragfähigkeit
⇒Erschütterungsempfindlichkeit der Ladung
⇒eventuelle Berücksichtigung der Unterfahrhöhe
⇒Narbenbreite und Bohrungsdurchmesser

Wenn das alles Berücksichtigung findet, können Sie die optimalen Rollen und Räder aussuchen.

Nylonräder aus Polyamid (PA)

Diese Rollen sind aufgrund der chemischen Zusammensetzung von hoher Belastbarkeit und großer Haltbarkeit wegen einem geringen Abriebswert. Das Laufverhalten auf leicht unebenem Boden ist nicht geräuscharm, dafür aber leicht rollend mit großer Tragkraft.
Das Korrisionsverhalten der Nylonrolle bei Kontakt mit organischen Lösungsmitteln bezeichnet man generell als gut. Dennoch können sie von leichten Säuren und oxidierenden Chemikalien angegriffen werden.

Gummiräder

Thermoplastische Gummiräder und Vollgummiräder bestehen aus Naturkautschuk, synthetischem Kautschuk, unterschiedlichen chemischen Zusätzen und speziellen Gewebeeinlagen. Dadurch wird eine optimale Fahreigenschaft, Belastbarkeit und Korrisionsbeständigkeit erreicht.

Räder und Rollen für Rahmenhubwagen als Gummibandage Conti MH 20
    Gummibandage Conti MH 20

 

 

 

Quellennachweis/Lizenzbestimmungen

wikipedia Polyamide
Wikipedia:Lizenzbestimmungen
wikipedia /Gummi

 

2017-07-19
By: Silvia Rosenberger
On: 19. Juli 2017
  • Sonderhubwagen als Handhubwagen
  • Universalhubwagen UH
  • Rahmenhubwagen HNs und HNb
  • Münzcontainer-Hubwagen für BBK Normcontainer
  • Technische Änderungen Hydraulik
  • Steinbock, Moosburg Herstellergeschichte mit Rosenberger Hubwagen
  • lexicon-Übersichtsseite
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Wartungshilfe Rahmenhubwagen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Online Shop Verleimzwinge

Mit der Verleimzwinge RB 107 Holzbretter in individuellen Längen und Breiten zu Platten verleimen. Einfache Handhabung, platzsparend und mobil.

hier geht es zum Shop

Verleimen mit der Verleimzwinge RB 107

Verleimzwinge RB 107 Modell

Ihre Fragen beantworten wir gerne

+49 9971 32530
info@rosenberger-hubwagen.de

Raimund Rosenberger Industriebedarf e.K. ©2023

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner